News

Berichte
18. November 2018
Portugalreise des Franz Liszt-Vereins

Eine Kulturreise

Vom 13. – 18. November 2018 unternahm der Franz Liszt-Verein Raiding eine Kulturreise „ Auf den Spuren von Franz Liszt“ nach Portugal. 75 Personen nahmen daran teil.

Erster Höhepunkt war eine Messe in Fatima, zelebriert von unserem Ehrenmitglied, Bischof a.D. Dr. Paul Iby. Weitere Stationen waren Batalha, Alcobacca, Sintra, Estoril, Cascais und Lissabon. Ein weiterer Höhepunkt war das Klavierkonzert im Opernhaus San Carlo in Lissabon – einem Ort and dem auch schon Franz Liszt Konzerte gegeben hatte – mit unserem Ehrenmitglied Boris Bloch, der exklusiv zu diesem Konzert gekommen nach Lissabon anreiste.

Franz Liszt kam am 15. Jänner 1845 von Gibraltar mit dem Schiff nach Lissabon, auf Einladung des Herzogs Terceira. Liszt reiste mit seinem eigenen Klavier, einem verstärkten Flügel von Boisselet in Marsille. Das Klavier war zu dieser Zeit in Portugal noch unbekannt. 6 Wochen blieb Liszt in Lissabon. Franz Liszt spielte insgesamt 11 Konzerte in Lissabon, zwei davon im Opernhaus San Carlo. Den Großteil seines Honorars spendete er für lokale Zwecke, wie für behinderte Kinder und auch für Künstler. In den Zeitungen wurde er als „Gott des Klaviers“ bezeichnet. Sein Klavier schenkte er schließlich der 26 jährigen Königin Maria II., die aus Österreich stammte. Noch heute ist Liszt’s Klavier im Nationalmuseum in Lissabon zu besichtigen. Eine Messe in einer kleine Kirche in Lissabon beendete die Reise auf den Spuren Liszt’s.

Weitere Beiträge aus der Kategorie:

Berichte