15. Oktober 2023 | 11 Uhr
Orchester Wiener Akademie
Mario Hossen, Violine
Martin Haselböck, Leitung
LISZT UND PAGANINI
F. Liszt:
Ungarische Rhapsodie Nr. 3 Des-Dur, S. 359/3
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 d-moll, S. 359/2
Ungarische Rhapsodie Nr. 6 D-Dur „Pester Karneval“, S. 359/6
N. Paganini: Violinkonzert Nr. 1 in der Originaltonart Es-Dur, op. 6
Als Pianist wurde Liszt ebenso als Hexenmeister angesehen wie der Geiger Paganini. Liszt hatte diesen 1831 im Konzert gehört und beschlossen, selbst ein „Paganini auf dem Klavier“ zu werden. Der Meistergeiger Mario Hossen hat alle Solowerke Paganinis ediert und eingespielt. Er gilt zu Recht als einer der ganz Wenigen, die diese fast unspielbaren Werke in ihrer Originalfassung auf die Bühne bringen können. Martin Haselböck